Mobilität gestaltet Zukunft
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014069 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Gesellschaftslehre |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 08.01.2018 |
Dateigröße | 202,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jens Mayenfels |
Schlagworte | Deutschland, Mobilität, Digitalisierung, Pendeln, Grunddaseinsfunktion, Verkehr, Ländlicher Raum, Zukunft |
Es gibt bei den Mobilitätsangeboten in Deutschland große Unterschiede zwischen Stadt und Land. Mithilfe eines Arbeitsblattes lernen die Schüler, dass Mobilität vor 40 Jahren noch ganz anders aussah und dass Trends – Stichwort Vernetzung und Internet/Digitalisierung – dazu beitragen, dass sich bestimmte Entwicklungen verstärken. Ein weiterer Blick zeigt am Beispiel einer Familie auf, dass die Situation auf dem Land eine andere ist als in der Stadt. Zum Abschluss werden neue Konzepte für die Mobilität, aber auch für ein attraktiveres und besseres Leben auf dem Land vorgestellt und in Ansätzen bewertet.