Themenüberblick zu den bereitgestellten Lernsituationen und Informationen
Warenwirtschaftssystem 1: Kassenwesen
Das Warenwirtschaftssystem INTWASYS 4.0 kennenlernen
Verkäufe über eine Datenkasse erfassen
Kassendaten aus dem Warenwirtschaftssystem auswerten
Warenwirtschaftssystem 2: Beschaffung
Lieferer- und Artikelstammdaten beim Wareneingang erfassen
Waren bei einem neuen Lieferanten bestellen
Bestellmengen in der Abteilung Schreibwaren/Büro festlegen
Einen Verkauf gegen Rechnung über das Warenwirtschaftssystem abwickeln
Das Warenwirtschaftssystem für die Kalkulation nutzen
Warenwirtschaftssystem 3: Onlineshop
Einen Onlineshop planen
Die Verteilung der Versandkosten festlegen
Einen Produkttext entwerfen
Über die Zahlungsmöglichkeiten für Kunden entscheiden
Den Onlineshop rechtssicher machen
Kunden an den Onlineshop binden
Den Erfolg eines Onlineshops überprüfen
Anwendung des Onlineshops (starten, anmelden, einkaufen, Nachbearbeiten der Einkäufe im Warenwirtschaftssystem, Kommissionierliste, Lieferschein, Rechnung, Adressetikett, Retourenschein, Mahnwesen, Gutschriften)
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.