Die Software INTWASYS 4.0 ist ein pädagogisches Warenwirtschaftssystem, das die Warenbewegungen in einem Modellunternehmen praxisnah abbildet und Werkzeuge für die Steuerung und Überwachung von Geschäftsprozessen bereithält. In das Warenwirtschaftssystem ist ein Onlineshop integriert, der die Abläufe im Onlinehandel perfekt simuliert und die Umsetzung einer Multi-Channel-Strategie im Rahmen des E-Commerce ermöglicht.
Die Software ist konzipiert für den Unterricht in Berufsschulklassen des Einzelhandels. Sie ist aber grundsätzlich für alle Lerngruppen geeignet, die elementare Funktionen der Warenbewirtschaftung und des Onlinehandels aktiv kennenlernen sollen, also z. B. auch für vollzeitschulische Bildungsgänge.
INTWASYS ist entwickelt worden als kostenlose Begleitsoftware für eine Lernbuchreihe und für den Sonderband „Warenwirtschaft und E-Commerce“, der die Warenwirtschafts- und E-Commerce-Themen aus der Buchreihe zusammenfasst.
Die Schülerinnen und Schüler gestalten anhand aktivierender und praxisgerechter Lernsituationen die Warenbewirtschaftung des Modellunternehmens (Verkäufe, Einkäufe, Bestandsverwaltung, Auftragsbearbeitung, grundlegende Auswertungen sowie die Einrichtung und Anwendung eines Onlineshops).
Lernsituationen und Informationstexte aus den Buchtiteln sowie zugehörige Start-Datensätze für das Warenwirtschaftssystem bilden ein aufeinander abgestimmtes Lernpaket.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.