Zum Hauptinhalt
BBS Dual stock.adobe.com / Jacob Lund

Für Spaß am Unterricht

Mit dem vielfältigen Programm von Westermann Berufliche Bildung bringen Sie die Praxis in den Unterricht und vermitteln Ihren Schülerinnen und Schülern berufliche Kompetenzen erfolgreich und mit Leichtigkeit. Gemeinsam mit unseren Autorinnen und Autoren, praxiserfahrenen Fachleuten und in stets engem Dialog mit Lehrkräften und Lernenden entwickeln wir zukunftsweisende Lernmedien für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung.

Neuigkeiten

Kaufmännische Berufe

Gewerblich-technische Berufe

Gesundheits- und soziale Berufe

Themenwelt Digital für die Berufliche Bildung

Entdecken Sie unsere innovativen Konzepte für Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe: ob digitales Unterrichten und Lernen mit der BiBox, Prüfungsvorbereitung mit sicherbestehen, individuelles Lernen mit der Digitalen Lernkartei oder die All-in-One-Lösung für die gesamte Ausbildung mit dem Digitalen Ausbildungspaket – wir bieten für alle Bedürfnisse die ideale Lösung.

Mehr erfahren

Ausbildung und Prüfung

Neuerscheinungen

Neuauflage
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Lernsituationen und Übungen
Material inklusive Lösungen Download
4. Auflage 2025
Neuauflage
IT-Berufe
Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
Lösungen Download
5. Auflage 2025
Neuauflage
Gutes Deutsch - Gute Briefe
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)
29. Auflage 2025
Neuauflage
IT-Berufe
Arbeitsbuch Lernsituationen Grundstufe Lernfelder 1-5
Lösungen zum Arbeitsbuch Download
2. Auflage 2025
Neuauflage
Personaldienstleistungskaufleute
1. Ausbildungsjahr
Schulbuch
6. Auflage 2025
Neuauflage
Personaldienstleistungskaufleute
1. Ausbildungsjahr
Material inklusive Lösungen Download
6. Auflage 2025
Neuauflage
Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
Digitale Lernkartei
Web-Version
3. Auflage 2025
Neuauflage
Holzer Stofftelegramme Baden-Württemberg – Industriekauffrau/-mann
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 Lernfelder 1, 2, 4–7
Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)
18. Auflage 2025
Neuauflage
Holzer Stofftelegramme Baden-Württemberg – Industriekauffrau/-mann
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 Lernfelder 1, 2, 4–7
Aufgabenband
18. Auflage 2025
Neuauflage
Gutes Deutsch - Gute Briefe
Fachbuch für Korrespondenz in Wirtschaft und Verwaltung
Schulbuch
29. Auflage 2025
Neu
Kraftfahrzeugmechatronik

Das zuverlässige Nachschlagewerk für die Berufskunde der Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in.

Neuauflage
Holzer Stofftelegramme Baden-Württemberg – Industriekauffrau/-mann
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 Lernfelder 1, 2, 4–7
Lösungen Download
3. Auflage 2025
Neuauflage
Gutes Deutsch - Gute Briefe
Lösungen Download
3. Auflage 2025

Service

Donnerstag
20. November 2025
Präsenzveranstaltung, mobile.schule
Zu sensibel für den Lehrberuf? Wie du deine Hochsensibilität als Stärke nutzt!

Du fühlst dich im Schulalltag oft überfordert, ausgelaugt oder „zu empfindlich“? […]

Nadine Prager

14:30 - 17:30 Uhr

Hannover

Montag
24. November 2025
Webinar, mobile.schule
Umstieg von Windows auf Mac leicht gemacht

Sind Sie gerade vom Windows-PC auf einen Mac umgestiegen oder planen diesen Schritt? […]

Frajo Ligmann

16:00 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Dienstag
25. November 2025
Webinar, Bibox
Zukunft Elektrotechnik – Lehrbuchwissen trifft digitale Erweiterungen mit der BiBox

In der modernen Ausbildung für Elektroberufe ist der Einsatz zeitgemäßer, digitaler Tools der Schlüssel zu einem […]

Florian Dietsche

16:00 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Dienstag
25. November 2025
Webinar, mobile.schule
Schulleitung im Fokus: Gelingende (digitale und analoge) Zusammenarbeit durch wertschätzende Kommunikation und Fehlerkultur

Sie möchten… […]

Kristin Ludwig

16:00 - 17:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Mittwoch
26. November 2025
Webinar
Fachtexte verständlich aufbereiten für Berufsschülerinnen und Berufsschüler

In der heutigen Bildungslandschaft haben immer mehr Auszubildende Schwierigkeiten, Fachtexte zu verstehen. […]

Julia Heinrich, Sebastian Schwarz

16:00 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Mittwoch
26. November 2025
Webinar, mobile.schule
TikTok, ChatGPT, Youtube & Co – Wie Lehrkräfte Kinder auf ihren virtuellen Wegen begleiten und sie für soziale Netzwerke stark machen können

Kinder und Jugendliche bewegen sich heutzutage wie selbstverständlich in digitalen Welten – von YouTube Shorts […]

Silke Müller

17:00 - 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Donnerstag
27. November 2025
Präsenzveranstaltung, mobile.schule
Zu sensibel für den Lehrberuf? Wie du deine Hochsensibilität als Stärke nutzt!

Du fühlst dich im Schulalltag oft überfordert, ausgelaugt oder „zu empfindlich“? […]

Nadine Prager

14:30 - 17:30 Uhr

Dortmund