Mit dem vielfältigen Programm von Westermann Berufliche Bildung bringen Sie die Praxis in den Unterricht und vermitteln Ihren Schülerinnen und Schülern berufliche Kompetenzen erfolgreich und mit Leichtigkeit. Gemeinsam mit unseren Autorinnen und Autoren, praxiserfahrenen Fachleuten und in stets engem Dialog mit Lehrkräften und Lernenden entwickeln wir zukunftsweisende Lernmedien für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung.
Mit EINZELHANDEL 4.0 bieten wir Lösungen für die Herausforderungen des modernen Einzelhandels und unterstützen praxisorientierten Unterricht mit digitalen Medien.
Die neue Reihe für Gastronomie & Hotellerie gilt für alle gastronomischen Berufe und ist bundesweit einsetzbar. Sie ist: kompakt, verständlich und lehrplankonform!
Die neue Reihe schafft durch multimediale Zusatzinhalte wie Augmented Reality Darstellungen eine moderne und interaktive Lernumgebung für die Ausbildung im Bereich Metalltechnik.
Entdecken Sie unsere innovativen Konzepte für Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe: ob digitales Unterrichten und Lernen mit der BiBox, Prüfungsvorbereitung mit sicherbestehen, individuelles Lernen mit der Digitalen Lernkartei oder die All-in-One-Lösung für die gesamte Ausbildung mit dem Digitalen Ausbildungspaket – wir bieten für alle Bedürfnisse die ideale Lösung.
Mit Westermann an Ihrer Seite wird das Startchancen-Programm zu einem zukunftsweisenden Erfolg für Ihre Schülerinnen und Schüler sowie für Sie als Lehrkraft. Sprechen Sie uns gerne an, wir stehen Ihnen mit maßgeschneiderten Unterrichtsmaterialien, innovativen Fortbildungen und einer für Sie passenden Beratung zur Seite.
Ihr Portal für die Prüfungsvorbereitung – mit Online-Simulationen, Lernmedien, praktischen Lernplänen und wertvollen Tipps, die Azubis sicher durch die Prüfung bringen.
Sie sind Lehrkraft aus Leidenschaft und würden sich gern in die Entwicklung ansprechender Unterrichtsmaterialien in einem großen Bildungsmedienverlag einbringen? Sie können sich vorstellen, gemeinsam mit einem erfahrenen Team ein Schulbuch zu entwickeln? Dann passen wir gut zusammen!
Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen!
Von informativem Content für Lehrkräfte und Hilfe im Schulalltag über Einblicke in das Verlagsleben bis hin zu Lehrwerksinformationen – mit uns bleiben sie immer top informiert.
Sie können Themen spannend aufbereiten und Ihre Schüler/-innen für den Unterricht begeistern? Sie haben gute Praxisbeispiele und möchten sie mit anderen Lehrenden teilen? Sie arbeiten schon mit unseren Lehrwerken und haben Erfahrung mit unseren Produkten? Dann werden Sie Referent/-in bei Westermann.
In unserem kompakten Online-Workshop stellt die Autorin Svenja Hausener-Witkovsky ihr Lehr- und Arbeitsbuch […]
16:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag 20. November 2025
Präsenzveranstaltung, mobile.schule
Zu sensibel für den Lehrberuf? Wie du deine Hochsensibilität als Stärke nutzt!
Du fühlst dich im Schulalltag oft überfordert, ausgelaugt oder „zu empfindlich“? […]
Nadine Prager
14:30 - 17:30 Uhr
Hannover
Montag 24. November 2025
Webinar, mobile.schule
Umstieg von Windows auf Mac leicht gemacht
Sind Sie gerade vom Windows-PC auf einen Mac umgestiegen oder planen diesen Schritt? […]
Frajo Ligmann
16:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Montag 24. November 2025
Webinar, mobile.schule
Prompt it like a pro: ChatGPT und KI-Bildgeneratoren effektiv im Lehralltag nutzen
Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT & Co. […]
17:30 - 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Dienstag 25. November 2025
Webinar, Bibox
Zukunft Elektrotechnik – Lehrbuchwissen trifft digitale Erweiterungen mit der BiBox
In der modernen Ausbildung für Elektroberufe ist der Einsatz zeitgemäßer, digitaler Tools der Schlüssel zu einem […]
Florian Dietsche
16:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.