Die KI schreibt mit Viertklässler:innen verfassen Märchen mit Hilfe von ChatGPT
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014503 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.04.2025 |
Dateigröße | 267,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alyssa Kutzner, Prof. Dr. Kirsten Schindler |
Schlagworte | Prompts, Large Language Model, Künstliche Intelligenz, KI als Schreibhilfe, Schreiben mit KI, ChatGPT, KI in der Grundschule, KI, Kooperatives Schreibarrangement |
ChatGPT kann Schüler:innen beim Erstellen eines eigenen
Märchens in vielerlei Hinsicht unterstützen, z. B. beim Finden
und Ausgestalten von Figuren. Die Hilfe durch ChatGPT kann
dazu beitragen, dass das Schreiben gelingt, indem die Schrei-
benden sich auf das Verfassen fantasievoller und kreativer
Texte einlassen können.