Eine Einführung in das Basiskonzept Macht
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014923 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.03.2025 |
Dateigröße | 244,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Rainer Mehren, Iris Dzudzek |
Schlagworte | Geographieunterricht, Basiskonzept, Fachkonzept, Bildungsstandards, Geographiedidaktik |
Basiskonzepte sind die Leitideen des fachlichen Denkens. Die „Bildungsstandards im Fach Geographie für die Allgemeine Hochschulreife“ (DGfG 2024) weisen Macht als eines von sechs Basiskonzepten aus. Die Implikationen des Basiskonzeptes Macht für den Geographieunterricht werden im Beitrag eingeordnet.