Prüfungsformate und 21st century skills – a contradiction in terms?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015269 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 03.02.2025 |
Dateigröße | 77,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Annette Leithner-Brauns |
Schlagworte | Prüfungsformate, 21st Century Skills, 4Cs/4Ks |
Veränderung in Schule und (Englisch-) Unterricht kollidiert immer wieder mit Vorgaben, die Lehrkräfte, Curricula oder Behörden an Prüfungsformate stellen. Können die in den 21st Century Skills vorgegebenen Kompetenzen – vielleicht auch schrittweise - in Leistungsmessung integriert und bewertet und damit zu einem zentraleren Steuerelement der Unterrichtsführung werden?