Träume und Wünsche Im Traum die Welt gestalten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000164 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 27.12.2024 |
Dateigröße | 335,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gustav Beyer |
Schlagworte | Werte und Normen, Ethik, Wirklichkeit, Philosophie, Wünsche, Rationalismus, Praktische Philosophie |
Träume und Wünsche kann man nicht anfassen. Sie geben uns Rätsel auf: Wie können wir sicher sein, gerade nicht zu träumen? Wer sind wir, wenn wir träumen? Wie entstehen Wünsche? Die Fragen der Kinder erlangen im Ethikunterricht philosophische Tiefe - und das ist wichtig, denn durch ihre Träume und Wünsche können Menschen ihre Wirklichkeit verändern.