Automatisierung von Dienstleistungen Ein Beispiel für Transformationsprozesse im tertiären Sektor
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014885 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Gesellschaftslehre, Politik |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.11.2024 |
Dateigröße | 377,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobias Ulmrich |
Schlagworte | Dienstleistung, Kunde, Zukunft, Dienstleistungssektor, tertiärer Sektor, Dienstleistungsgesellschaft, Digitalisierung, Tertiärisierung, digitaler Raum, Automatisierung, Fortschritt, transformation |
Technischer Fortschritt, auch durch künstliche Intelligenz und Machine Learning, eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Automatisierung von Dienstleistungsprozessen. Damit ist
eine grundlegende Transformation des tertiären Sektors eingeläutet, die weitreichende Potenziale aufzeigt, aber auch Probleme birgt.