Der Formel-1-Grand Prix in Hockenheim? Regionale Wirkungen von Sport- und Freizeitdienstleistungen im Rahmen von Großveranstaltungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014882 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.11.2024 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Horn, Marcel Barth |
Schlagworte | Autorennen, Tourismus, Sportevent, Dienstleistungssektor, Formel 1, Nachhaltigkeit, Hockenheim, Raumkonflikt, Interessenkonflikt |
Ziel der Unterrichtseinheit ist die Identifizierung und Analyse von Interessenkonflikten, die sich aus den drei Nachhaltigkeitsdimensionen bei der Ausrichtung des Formel-1-Grand Prix am Hockenheimring ergeben können.