Arbeit 4.0, New Work und Co. Inwieweit verändert sich die zukünftige Arbeitswelt?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014880 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Gesellschaftswissenschaften, Politik |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.11.2024 |
Dateigröße | 278,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anne Krolla |
Schlagworte | Automatisierung, Zukunft, Digitalisierung, Berufswelt, Technologie, Arbeit 4.0, Arbeitswelt, Trend, Berugsvorbereitung |
Innerhalb des Dienstleistungssektors zeichnen sich weltweit enorme strukturelle Veränderungen ab. Zurückzuführen ist dieser Wandel insbesondere auf die Durchsetzung der Computertechnik und des Internets, die als erste Basisinnovationen fungierten und die Digitalisierung im Dienstleistungssektor enorm beschleunigten. In
diesem Kontext etablierten sich in den letzten Jahren neue Begriffe wie New Work und Arbeit 4.0.