Soldaten in Hitlers Wehrmacht Ein biografischer Blick hinter die Zahlen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013583 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 17 |
Erschienen am | 01.11.2024 |
Dateigröße | 406,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frederik Müllers |
Schlagworte | Biografien, Statistik, Erich von Manstein, Militär, Widerstand, Heinrich Böll, Quelleninterpretation, Zweiter Weltkrieg, Ungehorsam in der Wehrmacht, Soldaten, Arbeit mit Statistiken, Wehrmachtshelferin |
In welchem Rahmen agierten Individuen im Krieg? Schülerinnen und Schüler (Klasse 9 bis 13) setzen sich mit der deutschen Wehrmacht als Masseninstitution auseinander, erarbeiten aber auch die Individualität von Kriegserfahrungen innerhalb des strukturellen Rahmens des deutschen Militärs. Dabei steht nicht die Täterschaft im verbrecherischen Angriffskrieg im Zentrum, sondern das subjektive Erfahren des Krieges.