Wien – lebenswerte Stadt in Transformation Partizipative Quartiersentwicklung im Stadtbezirk Favoriten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014867 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.10.2024 |
Dateigröße | 664,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Althoff, Lena Breit |
Schlagworte | Quartiersentwicklung, Stadterneuerung, BNE, transformation, Superblock, Österreich, Wien, Partizipation, Verkehrsberuhigung |
Herausforderungen wie der Klimawandel, der Zuwachs städtischer Bevölkerung oder das Wachstum sozialer Ungleichheiten machen es für urbane Räume unabdingbar, Transformationsprozesse zu veranlassen, um auch in Zukunft eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten. Zahlreiche Metropolen haben hierzu stadtplanerische Leitbilder verabschiedet – so auch Wien, wo zwei innerstädtische Gebiete unter Anwohnerbeteiligung aufgewertet werden.