Alles geht vorbei – nur nicht die Vergangenheit Verantwortung für die Vergangenheit
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001963 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.10.2024 |
Dateigröße | 764,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Dannecker |
Schlagworte | Erinnerung, Vergangenheit, Nationalismus, (Post-)Kolonialismus, Schuld, Antisemitismus, Verantwortung |
Am Beispiel kolonialer Vergangenheit setzen sich die Lernenden mit dem Zusammenhang von Handlungen und Verantwortung auseinander. Unter Einbeziehung verschiedener ethischer Positionen erarbeiten sie kontinuierlich eine Begriffsmatrix zum Thema Verantwortung europäischer Staaten gegenüber ehemaligen Kolonien.
Verantwortung als Thema des Philosophie- und Ethikunterrichts
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Verantwortung spielerisch erfahren
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Individuelle Verantwortung im Kontext globaler Krisen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr