Wie kann man KI-Tools im Politikunterricht nutzen? Lernideen für einen fachdidaktisch produktiven Einsatz
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2024 |
Dateigröße | 732,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | Didaktik, Künstliche Intelligenz, Bildgeneration, Interview, Planspiel, Textgeneration, Argumentation, Karikatur, Tools, Debatte, Klassiker, KI |
Wie immer, wenn technologische Innovationen im schulischen Kontext ankommen, stellt sich die Frage, wie die neuen Möglichkeiten so genutzt werden können, dass sie auch einen pädagogischen und didaktischen Mehrwert für den Lernprozess bringen. Aufgrund der Fülle der neuen Möglichkeiten ist diese Frage im Kontext der Entwicklungen rund um KI besonders virulent.