Regulierung von Deepfakes auf Social Media Eine Aufgabe der Politik?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015669 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2024 |
Dateigröße | 304,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Imke Noormann |
Schlagworte | Gewalt, Deepfake, Cybermobbing, Künstliche Intelligenz, KI, Demokratie, Soziale Medien, EU AI Act, EU, Fake News, Urteilsbildung |
Deepfakes können ohne Vorkenntnisse erstellt werden und die Qualität der Fälschungen nimmt stetig zu. Dies kann nicht nur für Individuen, sondern auch für die Demokratie zur Gefahr werden.