Leseförderung - Techniken zur Motivation Schnelle Tipps und Tricks zur Lesemotivation
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014457 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Fächerübergreifend, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.08.2024 |
Dateigröße | 342,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexandra Vanin |
Schlagworte | Lesen lernen, Leseflüssigkeit, Lesetechniken, Leseförderung, 1. Klässler lesen lernen, Lesemotivation |
Lesen ist der Schlüssel zur Welt. Ob Kinder lieber Comics, Romane, Sachliteratur oder auch Aufbauanleitungen lesen, ist fast egal. Wichtig für jeden Lesefluss ist die Motivation zum Lesen. Und hier dürfen Eltern, Lernbegleiter:innen oder auch Kinder jede Form von Tipps oder auch manchmal Tricks wählen. Der Fachartikel gibt eine Übersicht über einige Möglichkeiten.