Das ist leicht, weil ... Lösungswege entwickeln, beschreiben und begründen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000620 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 14.06.2024 |
Dateigröße | 569,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Charlotte Rechtsteiner / Larissa Millich |
Schlagworte | Kopfrechnen, Lösungswege, Argumentieren, Zahlverständnis, Förderung |
Das Lösen im Kopf, aber auch die Notation von Lösungswegen bieten kaum oder nur sehr eingeschränkt Möglichkeiten, den Lösungsweg nachzuvollziehen. Um jedoch Einblicke in die Denk- und Vorgehensweisen beim Kopfrechnen - mit und ohne Zwischennotation - zu gewinnen und individuell fördern zu können, sollten Kinder kontinuierlich zum Beschreiben, Begründen und Reflektieren ihrer Lösungswege angeregt werden.