Strategievielfalt statt Sackgasse Zählen Ein Plädoyer für die Erarbeitung von verschiedenen Strategien beim Rechnen bis 20
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000619 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 14.06.2024 |
Dateigröße | 236,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | von Mona Plogmann und Hedwig Gasteiger |
Schlagworte | Zehnerübergang, Kopfrechnen, schrittweises Rechnen, Rechenkonferenz, Strategie |
Zählendes Rechnen ist in vielerlei Hinsicht problematisch. Um allen Kindern beim Rechnen im Zahlenraum bis 20 zu ermöglichen, passende Alternativen zum Zählen zu nutzen, ist die Erarbeitung verschiedener Rechenstrategien notwendig. Nur so kann passgenau an die unterschiedlichen Voraussetzungen, die Kinder mitbringen, angeknüpft werden, sodass Strategien individuell gewählt werden können.