We care a lot! Sustainability und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Englischunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015232 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 199,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ivo Steininger |
Schlagworte | Englischunterricht, Gesellschaft, Nachhaltigkeit |
Nachhaltigkeitskonzepte bieten sich für den Englischunterricht schon allein deshalb als relevante Inhalte an, da sie direkt aus dem Lebensumfeld der Schülerinnen und Schüler stammen und darüber hinaus gesellschaftliche Problembereiche betreffen, die in ihrer transkulturellen Herausforderung nur multilateral und damit kommunikativ zu bewältigen sind. Im Sinne der Förderung der kulturellen Partizipation und der cultural agency der Lernenden leistet der Englischunterricht einen Beitrag zur rezeptiven wie produktiven Auseinandersetzung mit dem internationalen und auf Englisch geführten Diskurs und verdeutlicht so die Relevanz interkultureller kommunikativer Kompetenz.