Die Ergebnisse der Arcwatch-Expedition waren überraschend
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012075 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 115,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Antje Boetius |
Schlagworte | Polarstern, Alfred-Wegener-Institut, Arktis |
Wir sind mit einem knapp 100-köpfigen Team aus Besatzung und Wissenschaftlern in die Regionen der Zentralarktis aufgebrochen, die wir bereits in den Jahren 2012 und 2020 beforscht haben. Wir wollten wissen, wie sich das Meereis und das Leben im Ozean in der letzten Dekade verändert hat. Dabei arbeiten wir in allen „Stockwerken“ des Ozeans, vom Meereis bis zum Tiefseeboden, von Überflügen mit dem Helikopter bis zu Einsätzen des Unterwasserroboters. Es ist eine Herausforderung, alle Arbeiten zu koordinieren und sicherzustellen, dass wir die bestmöglichen Ergebnisse bekommen.