Der unerkannte Gletscher vor der Haustür
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012073 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 692,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | Talgletscher, Karsee, Nordische Vereisungen |
Falls es nicht möglich ist, einen der rezenten Gletscher in den Alpen, in anderen Hochgebirgen oder in den Polregionen zu erreichen, kann alternativ für eine geographisch-bildhafte Reise in die Eiszeit auf die in Mitteleuropa weit verbreiteten Spuren der eiszeitlichen Vergletscherungen zurückgegriffen werden. Im Gebiet zwischen den lobenförmig ins Alpenvorland vorgestoßenen Talgletschern der alpinen Vereisung, dem Ausbreitungsareal des Eisschildes der Nordischen Vereisungen sowie einigen Eigenvergletscherungen der Mittelgebirge finden sich Anzeiger und Spuren der eiszeitlichen Umweltbedingungen, aber auch Hinweise auf die Gletscher selbst.