Gedenken überdenken Zur Aufarbeitung kolonialer Spuren am Geographischen Institut der Universität Bonn
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012065 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.05.2024 |
Dateigröße | 107,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobit Nauheim |
Schlagworte | Kolonialismus, Postkolonialismus, Carl Troll |
Ausgehend von kritischen Reaktionen auf eine dem Geographen Carl Troll gewidmeten Infostation wurde am Bonner Geographischen Institut ein partizipativer Prozess angestoßen, der zur Reflexion kolonialer Vorstellungen in der Geschichte und Gegenwart geographischen Denkens anregen soll.