China – Geographien einer Weltmacht im Krisenmodus?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012054 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2024 |
Dateigröße | 895,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Dannenberg, Sina Hardaker |
Schlagworte | Geopolitik, Immobilienmarkt, Welthandel |
China durchlebt aktuell gleich mehrere teilweise interdependente Krisen. Diese umfassen neben den Nachwirkungen der Covid-Pandemie, zunehmende geopolitische Spannungen mit dem Westen im Zuge wirtschaftspolitischer Auseinandersetzungen mit den USA, die wachsenden problematischen Entwicklungen des Klimawandels sowie die Überalterung der chinesischen Gesellschaft. Dabei ist das Land teils durch seine exponierte Position im Welthandel, teils durch seinen besonders rigiden Umgang etwa mit der Covid-Pandemie und teils aufgrund eigener weltpolitischer Ambitionen in besonderer Weise betroffen.