Klimarisiko und Resilienzstrategien in China
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012059 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2024 |
Dateigröße | 478,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Liang Emlyn Yang, Christine Heinzel |
Schlagworte | Klimaanpassung, Klimawandel, Extremwetterereignis |
Der Klimawandel hat auch auf China tiefgreifende Auswirkungen und manifestiert sich in einer Häufung extremer Wetterereignisse. Diese Veränderungen stellen erhebliche Risiken und Herausforderungen für das Land dar. Der Beitrag wirft einen Blick auf die vielfältigen klimabedingten Extremereignisse, mit denen das Land konfrontiert ist. Dabei beleuchtet er nicht nur die Bemühungen zur Anpassung und Stärkung von Resilienz, sondern auch die laufenden Strategien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und den Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaftsweise.