Grüne Transformation von Gewerbegebieten Potenziale für Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversität
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012043 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.04.2024 |
Dateigröße | 747,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Neise, Martin Franz, Carolin Schack |
Schlagworte | Entsiegelung, Flächenversiegelung, Gebietsmanagement |
Bestehende Gewerbegebiete bieten ein großes Potenzial, um lokalen Klimaschutz und eine lokale Klimaanpassung auf bestehenden Flächen umzusetzen sowie zur Erhöhung der Biodiversität und zum Erreichen anderer Nachhaltigkeitsziele beizutragen. Jedoch ist diese Transformation insbesondere bei alten Gewerbegebieten nicht konfliktfrei, da Unternehmen überzeugt werden müssen, etwa ihre Energieerzeugung umzustellen oder die Flächenversiegelung zu reduzieren. Demzufolge ist es wichtig, dass die Kommunen gemeinsam mit den Unternehmen die Transformation gestalten.