Europa in Bewegung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012040 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.04.2024 |
Dateigröße | 518,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ellen Astor |
Schlagworte | Erdgeschichte, Plattentektonik, Erdbeben |
Im Februar 2023 ereignete sich im türkisch-syrischen Grenzgebiet bei Gaziantep ein heftiges Erdbeben, dem fast 60 000 Menschen zum Opfer fielen. Ende Dezember 2023 und Anfang 2024 tat sich nach mehreren Erdbeben im Südwesten Islands mehrmals eine lange Spalte in der Erde auf, aus der flüssige Lava austrat. Beide Vorkommnisse, die sich einmal im Südosten des Kartenausschnitts und ganz im Nordwesten ereigneten, sind das Ergebnis plattentektonischer Bewegungen und traten an Plattengrenzen auf.