Mein Haus ist dein Haus Die Bedeutung der Gastfreundschaft und Gastgeschenke
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000146 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 25.03.2024 |
Dateigröße | 1,8 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Jambon, Johannes Schubert |
Schlagworte | Geschenke, Praktische Philosophie, Respekt, Gastgeber, Begrüßungen, Toleranz, Gastfreundschaft, Werte und Normen |
Welche Geschenke bringe ich mit? Was biete ich den Gästen an? Das sind Fragen, die sich Gäste und Gastgeber stellen. Das umfassend gültige Prinzip der Gastfreundschaft verbindet Menschen tagtäglich auf der ganzen Welt. Gastgeberbräuche von Begrüßungen bis zu Gastgeschenken werden thematisiert.