Verwandlung – Verwandlungen Ich verwandle mich, die Welt verwandelt sich: Entwicklungen und Neuanfänge
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000142 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 25.03.2024 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marian De Ridder, Eva Marsal, Takara Dobashi |
Schlagworte | Märchen, Praktische Philosophie, Rollenspiel, annehmen, Japan, Verwandlung, Lebensepochen, Kultur, Werte und Normen, Tapferkeit |
Die Welt ist in Bewegung. Die heutigen Biografien sind deshalb durch Brüche gekennzeichnet. In dieser Einheit setzen sich die Kinder anhand des japanischen Bildungsmärchens vom Däumling, der buddhistischen Katze, die 100 Leben hat, sowie dem Gedicht vom alten Seebären mit Ursachen und Folgen von Verwandlung auseinander. Der Unterrichtsbeitrag enthält Arbeitsmaterial für den Philosophie- und Ethikunterricht zu den Themen Tapferkeit, Verwandlung, Lebensepochen und Weiterentwicklung.