Vom Phänomen zur Deutung Naturwissenschaftliche Kompetenzen aufbauen und weiterentwickeln
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013321 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.02.2024 |
Dateigröße | 107,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Rupert Scheuer |
Schlagworte | Chemie, Naturwissenschaften, Alltagsmaterialien, Physik, Anfangsunterricht |
Naturwissenschaften im Sachunterricht? Chemie für Kinder? Ist das nicht viel zu früh? Im Sinne eines Spiralcurriculums können und sollten naturwissenschaftliche Lerninhalte bereits ab dem Kindergartenalter systematisch und altersgerecht aufgebaut werden. Die naturwissenschaftlich-methodischen Kompetenzen werden dann im weiteren Bildungsweg erweitert und vertieft.