Lasst es sprudeln! Brause im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013316 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.02.2024 |
Dateigröße | 592,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Rupert Scheuer |
Schlagworte | Experiment, Naturwissenschaften, Experimente, Spracharbeit, Alltagsmaterialien, experimentieren, Sprachsensibilität, Chemie, Kohlenstoffdioxid |
Kinder kennen und lieben Brausepulver. Geben sie es ins Wasser, beginnt es sofort zu schäumen und zu blubbern. Kann man mit ihnen vielleicht auch einen Luftballon aufblasen? Und woher stammen sie eigentlich? Diesen Fragen gehen wir mit Experimenten auf den Grund.