CO2 - Ein Gas in aller Munde Phänomene beobachten, beschreiben und deuten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013318 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.02.2024 |
Dateigröße | 454,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Rupert Scheuer |
Schlagworte | Chemie, Kohlenstoffdioxid, Experiment, Naturwissenschaften, Alltagsmaterialien, Experimente, Stoffumwandlung, Beobachtung, experimentieren, Wasser |
Denn Mit jedem Atemzug atmen wir das Gas Kohlenstoffdioxid aus. In Limonaden und Mineralwässern sorgt es für einen erfrischenden, prickelnden Geschmack. Mit verblüffenden Versuchen entdecken die Kinder nicht nur Löslichkeit und Dichte von Kohlenstoffdioxid, sie finden auch heraus, dass dieses vielseitige Gas sogar Feuer löschen kann.