Einmal Energie, bitte! Was unsere Ernährung mit Chemie zu tun hat
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013319 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 15.02.2024 |
Dateigröße | 943,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Weber |
Schlagworte | Ernährung, Körper (menschlicher), Chemie, Mensch, Energie |
Ohne Energie geht nichts. Dabei ist die chemische Energie in unseren Lebensmitteln gemeint. In dieser Unterrichtsreihe wird erarbeitet, wie viel Energie im Essen steckt und wozu unser Körper diese Energie so dringend benötigt.