Neugier, Wertschätzung und Verantwortung Interessenförderung an der Nikolaus-Schule
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014418 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.02.2024 |
Dateigröße | 1,9 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Petra Domscheit, Stefan Markus |
Schlagworte | Lernentwicklungsbericht, Offener Anfang, Wertschätzung, Lernangebote, Diagnostik, Lernräume, Reformpädagogik, Giraffen- und Wolfssprache, Lernfortschritte, individuelles Lernen, Inklusion, Lerntempo, Selbstbestimmung, Interessenbezogenes Lernen, Kooperatives Lernen, Lernvoraussetzungen, Selbstgesteuertes Lernen, Interessenschwerpunkte |
Die Gemeinschaftsgrundschule Nikolaus-Schule Bornheim nutzt nicht nur das jahrgangsübergreifende Lernen, sondern baut auch auf einem reformpädagogischen Leitbild auf, um adäquat auf Lernbiographien einzugehen und Interessen zu entwickeln.