Was wir über Interessen von Kindern wissen Ein Überblick über empirische Studien
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014416 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.02.2024 |
Dateigröße | 193,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hanna Grimm, Julia Kantreiter |
Schlagworte | Interesse, Interessenfördernder Unterricht, Interessenentwicklung, Interessengeleitetes Lernen, Lernprozesse, IQB-Bildungstrends, Förderung, Grundbedürfnisse |
Julia Kantreiter und Hanna Grimm, die Autorinnen, geben einen Überblick über die Forschung: Interesse spielt für das Lernen von Grundschulkindern eine große Rolle. Lesen Sie, wie es um das Interesse an Deutsch, Mathe und Sachunterricht steht.