Lebendige Karte der Hauptstadtregion Die Verflechtung der Daseinsgrundfunktionen in Berlin und Brandenburg
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014780 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.01.2024 |
Dateigröße | 1,9 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Pola Serwene, Lisann Prote |
Schlagworte | lebendige Karte, Berlin, Stadt-Land-Beziehungen, Brandenburg, Umland, Pendeln, Vernetzung |
Durch die Erstellung einer Lebendigen Karte, welche die Vernetzung von Berlin und Brandenburg zum Gegenstand hat, sollen die unterschiedlichen Raumqualitäten durch Aussagen fiktiver Personen deutlich werden.