Die Zukunft des Tourismus in Berlin Kann der Boom verträglich gestaltet werden?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014777 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.01.2024 |
Dateigröße | 239,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefanie Brunell |
Schlagworte | Overtourism, Städtetourismus, Berlin, Nachhaltigkeit |
Berlin will den Städtetourismus weiter fördern. Die Unterrichtseinheit erörtert, inwiefern Berlin bereits jetzt vom Overtourism betroffen ist. Im Sinn des problem- sowie lösungsorientierten Geographieunterrichts werden anschließend Lösungskonzepte für die negativen Auswirkungen des Tourismus vorgestellt und bewertet, um zu überprüfen, inwieweit dieser lenkbar ist.