Was ist gerechte Musik? „Gerechtigkeit“ mit Orff-Instrumenten zum Klingen bringen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000140 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 25.12.2023 |
Dateigröße | 361,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christine Peter-Tschammer |
Schlagworte | Reflexion, Gerechtigkeit, Werte und Normen, Musik, Praktische Philosophie, Orff-Instrumente |
Gerechtigkeit als klassisches Problem des Philosophierens wird im
Ethikunterricht vielfältig thematisiert. Eine Umsetzung mit Musikinstrumenten erscheint eher ungewöhnlich. Doch ergibt sich unter der Fragestellung „Was ist ein gerechtes Musikstück?“ die Möglichkeit zu einem off enen Lernarrangement, das Kindern erlaubt, sich mehrere Facetten von Gerechtigkeit selbsttätig zu erschließen.