Ringen um Gerechtigkeiten Den Gerechtigkeitssinn der Kinder differenziert entfalten helfen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000135 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 25.12.2023 |
Dateigröße | 327,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Blesenkemper |
Schlagworte | Ungleichheit, Allegorie, Werte und Normen, Gerechtigkeit, Praktische Philosophie, Gleichheit, Justitia |
Fragen zur Gerechtigkeit sind immer noch letztlich ungeklärt. Annäherungen gelingen nur durch Differenzierungen. Wir erkennen ? diachron und synchron ? so unterschiedliche Arten von Gerechtigkeit, dass man von Gerechtigkeiten sprechen kann. Ihre Bedeutung sieht jeder, der Kinder erlebt, wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen. Es gilt, ihren Gerechtigkeitssinn fundiert zu erweitern.