Gerechte Teilung erwägen Verfahren zur gerechten Verteilung erwägungsorientiert erkunden
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000133 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 25.12.2023 |
Dateigröße | 458,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mechthild Ralla |
Schlagworte | Praktische Philosophie, Teilung, Erwägen, Verteilung, Erwägungsorientierung, Werte und Normen, Gleich und ungleich |
In der Philosophie- und Ethikdidaktik der Grundschule ist das von
Bettina Blanck zu einem Unterrichtsprinzip entwickelte Konzept der
„Erwägungsorientierung“ bisher zu wenig beachtet worden. "Erwägen“ bedeutet hier, möglichst viele angemessene Möglichkeiten zu einem Problem zu bedenken.