Schokolade und Gerechtigkeit Kinderarbeit im globalen Süden zwischen Ausbeutung und Anerkennung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000138 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 25.12.2023 |
Dateigröße | 984,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sebastian Verbeek |
Schlagworte | Werte und Normen, Kakaoplantage, Ungerechtigkeit, Ausbeutung, Praktische Philosophie, Kinderarbeit, Gerechtigkeitssinn |
Grundschulkinder besitzen einen starken Gerechtigkeitssinn. Als Mitglieder einer globalen moralischen Gemeinschaft ergreifen sie mitfühlend Partei, übernehmen die Perspektive von Kindern in anderen Weltregionen und verurteilen ungerechte Lebenssituationen, wie die Ausbeutung von Kindern auf Kakaoplantagen, mit dem Ausspruch: „Das ist unfair!“