"Wenn du das hier gelesen hast, gibt es keinen Weg zurück" Die Rolle der Leserinnen und Leser in Simon van der Geests Roman "Krasshüpfer"
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014562 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.12.2023 |
Dateigröße | 211,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Wicke |
Schlagworte | Metalepse, Wirkung, Leseranrede |
Wenn die Leserinnen und Leser in einem Roman direkt angesprochen und dadurch zu Mitwissern gemacht werden, scheint die Grenze zwischen Fiktion und außerliterarischer Wirklichkeit überschritten zu sein. Die Wirkung, die von solchen Leseransprachen bzw. Metalepsen ausgeht, soll von den Schülerinnen und Schülern im vorliegenden Modell erkundet werden.
Irritierendes Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Neue Bildungsstandards (5) - Teilkompetenzen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Wer erzählt hier eigentlich?
Unzuverlässiges Erzählen am Beispiel von Lenny unter Geistern
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr