Bitcoin im Globalen Süden Ein faires Instrument für Freiheit, Emanzipation und Menschenrechte?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011984 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.11.2023 |
Dateigröße | 740,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Felix Balzer |
Schlagworte | Digitale Kluft, Sustainable Livelihood, Blockchain |
Von Bitcoin hat jeder schon gehört. Spekulation, Internet-Geld und Stromfresser bilden oft den ersten und letzten Bezug. Doch aus der anfangs technischen Spielerei reift mittlerweile ein ernstzunehmendes Phänomen mit Potenzialen und Risiken für diverse Bereiche. Einer davon ist die Förderung einer nachhaltigen Lebenssicherung. Der Beitrag erarbeitet durch eine technische Kurzanweisung die Innovationskraft und das Alleinstellungsmerkmal der ersten Kryptowährung und führt drei Bezüge an, wie Bitcoin als multifunktionales Instrument dazu beiträgt, Verwundbarkeit und Armut im Globalen Süden zu reduzieren.