Landschaftspark Wörlitz
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011981 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.11.2023 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Kleinelümern |
Schlagworte | UNESCO, Weltkulturerbe, Wörlitzer Park |
Der Wörlitzer Park im Landkreis Wittenberg ist Teil des historischen Gartenreichs Dessau-Wörlitz, das seit dem Jahr 2000 zum Welterbe der UNESCO gehört. Eingebettet in die Elbauenlandschaft entstand hier in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ein Gesamtkunstwerk im Geiste der Aufklärung, in dem Natur und Kultur sich harmonisch ergänzen und das Schöne sich mit dem Nützlichen verbinden sollten.