Eine Emissionsreduktion allein reicht nicht mehr
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011978 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.11.2023 |
Dateigröße | 84,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Pongratz |
Schlagworte | Klimawandel, Kohlenstoffdioxid, Carbon Dioxide Removal |
Wir müssen existierende Kohlenstoffdioxidsenken schützen, also die Emissionen stoppen, die durch Entwaldung und Degradation entstehen. Eine Emissionsreduktion allein reicht aber nicht mehr, um unsere Klimaziele zu erreichen. Dazu benötigen wir auch Verfahren, die der Atmosphäre aktiv Kohlenstoffdioxid entnehmen, das sogenannte Carbon Dioxide Removal (CDR). Im Forschungsprogramm CDRterra untersuchen wir gemeinsam mit über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus rund 40 deutschen Forschungseinrichtungen, wie und in welchem Umfang solche CDR-Methoden dazu beitragen können, den Klimawandel zu begrenzen.