Kollaboratives Lesen: Texte vorbereiten durch Kommentare und Fragen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014557 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 622,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nina Böhnke |
Schlagworte | Jugendroman, Kollaboratives Lernen, Literarisches Lesen |
Das Unterrichtsvorhaben verbindet analoges mit digitalem Lernen
und fördert die literarische Rezeptionsfähigkeit, indem Lektüreeindrücke, Fragen und Textdeutungen über eine Lernplattform (hier: TaskCards) zusammengeführt werden. Beispielhaft wird am Jugendroman "Krummer Hund" von Juliane Pickel gezeigt, wie Beiträge anderer zum individuellen Verstehens- und Deutungsprozess literarischer Texte beitragen können. Zudem wird deutlich, wie eine solche Vorbereitung des Textes die vertiefende Analyse in weiten Teilen bereits vorstrukturiert und vorentlastet.