Social Reading Vom ?closed reading? zum gemeinsamen Lesen und Interpretieren in der Digitalität
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014555 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 928,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thorsten Wolk |
Schlagworte | Gemeinsames Leseverstehen, Interpretation, Digitalität |
In diesem Unterrichtsmodell lernen die Schülerinnen und Schüler das Phänomen des „Social Reading“ kennen und nutzen es zum gemeinsamen Erschließen von literarischen Texten mittels kollaborativer digitaler Lernumgebungen. Gleichzeitig werden sie in den überfachlichen Kompetenzen im Zuge des Aufkommens neuer digitaler Kulturtechniken geschult.
Digital ist anders? Digitales Lesen und Printlesen im Vergleich
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Neue Bildungsstandards (4) - Digitalität und Medialität
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Charakterisieren und Beurteilen von Figuren anhand von Polaritätenprofilen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr