Lesestrategien vergleichen: Digitale und gedruckte Texte
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014550 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 479,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | André Augustin, Anna-Frederike Gunkler |
Schlagworte | digitales Lesen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Lesestrategien |
Schülerinnen und Schüler verwenden täglich das Internet zur Informationsrecherche. Bei ihren Suchbemühungen können sie sich in der tendenziell unendlichen Informationsfülle verlieren. Selbst gut strukturierte Online-Artikel stellen komplexe Anforderungen an die Lernenden. In diesem Unterrichtsbeitrag soll daher auf der Basis der zum Ende der Sekundarstufe I bekannten Lesestrategien
für die Arbeit mit gedruckten, linearen Sachtexten am Beispiel des
Querschnittsthemas Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Umgang mit digitalen Texten reflektiert werden.