Mandalas im Mathematikunterricht?! Wir erstellen Mandalas und erkunden die Symmetrie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000595 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.09.2023 |
Dateigröße | 879,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ann-Kathrin Tamm |
Schlagworte | Geometrie, Mandalas, Medienkompetenz, Symmetrie digital, App, Symmetrie, Digitale Medien, Drehsymmetrie |
In diesem Beitrag geht es um das Kennenlernen der Drehsymmetrie, die für die meisten Kinder schwieriger zu erfassen ist als die Achsensymmetrie. Anhand von Mandalas kann Drehsymmetrie gut veranschaulicht werden. Dafür eignet sich der Einsatz von iPads, gefördert wird dadurch gleichzeitig die Medienkompetenz. Die Unterrichtsidee ist für die dritte oder vorzugsweise vierte Klassenstufe zu empfehlen.