Exkursionen auf Blogs und in sozialen Medien Ein praxisnaher Blick auf Herausforderungen und Chancen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011968 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 129,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Krachten, Frauke Kraas |
Schlagworte | Instagram, Praktika, Studium |
Während Vorlesungen und Seminare Wissen und Verständnis von geographischen Inhalten, Konzepten, Theorien und Modellen in zumeist abstrakter Form lehren, dienen Exkursionen und Praktika dazu, konkrete Inhalte der Mensch-Umwelt-Forschung vor Ort zu verstehen. Lehrende und Studierende teilen zudem weitaus mehr Zeit miteinander, wenn sie unterwegs Fachinhalte diskutieren. Keine anderen Lehrveranstaltungen ermöglichen somit ein derart intensives, forschungsorientiertes Lehren und Lernen wie Exkursionen und Praktika.